
Kürzlich hat Allianz Real Estate ein Wohnportfolio mit 421 Wohneinheiten in Madrid und Barcelona erworben. Dies unterstreicht, wie attraktiv der spanische Wohnimmobilienmarkt für institutionelle Investoren ist.
Bereits im Jahr 2017 hatten wir für den offenen Immobilienfonds Bouwfonds European Residential den Markteintritt in Spanien umgesetzt und eine Wohnanlage in Madrid Villaverde erworben.
Die Gründe hierfür haben sich nicht geändert: Die Eigentumsquote sinkt langsam aber stetig und die Nachfrage nach adäquatem Mietraum steigt. Gerade jüngere Menschen treiben die sozio-kulturelle Veränderung und schätzen zunehmend die Flexibilität der Miete. Zudem stiegen in den letzten Jahren die Anforderungen an die Eigenkapitalunterlegung von Grundeigentum.
Im Gegenzug besteht noch immer eine strukturelle Unterversorgung an moderner Mietfläche, wie wir sie in Mitteleuropa kennen. Dies eröffnet insbesondere Chancen im Rahmen des sogenannten "Built-to-Rent"-Segments. Investoren erwerben mittels Forward Funding oder Forward Purchase noch vor der Fertigstellung die Projekte.
Dies bietet den Investoren ein interessantes Rendite-Risiko-Profil.
Als Investitionsstandorte drängen sich insbesondere Madrid, Barcelona, Sevilla, Valencia, Bilbao oder Malaga mit ihren Metropolregionen auf.
Commentaires